Ragout vom Schweinehals mit Dörrobst und Koriander
Das Rezept für das Ragout vom Schweinehals stammt aus dem Kochbuch "Das ganze Tier", welches ich gemeinsam mit meinem Freund Georg Schweinfurth geschrieben habe.
Schweinebacken mit Schwarzwurst, Datteln und Speck
Das Rezept für die Schweinebacken stammt aus dem Kochbuch "Das ganze Tier", welches ich gemeinsam mit meinem Freund Georg Schweinfurth geschrieben habe.
Schweinekotelett im Ganzen
Das Rezept für das Kotelett stammt aus dem Kochbuch "Das ganze Tier", welches ich gemeinsam mit meinem Freund Georg Schweinfurth geschrieben habe.
Schweinebauch »Asia-Style« auf Karotten-Weißkraut-Bett
Das Rezept für den Schweinebauch stammt aus dem Kochbuch "Das ganze Tier", welches ich gemeinsam mit meinem Freund Georg Schweinfurth geschrieben habe.
Springerle
Im Schwabenland gibt es keine Plätzchen zur Weihnachtszeit, sondern Bretla. Besonders beliebt sind klassische Springerle, die es mit den schönsten Formen und Mustern gibt. Bei uns im ROSE-Shop gibt es dieses Jahr sogar unsere eigene ROSE-Springerle - natürlich in ROSE-Form.
Schwäbische Hochzeitssuppe
Früher zu Zeiten meiner Oma und meines Opas und sogar noch bei meinen Eltern gab es bei jeder Hochzeit eine Hochzeitssuppe. Die Schwäbische Hochzeitssuppe ist von der Herstellung ein recht günstiges Essen und eine gute Resteverwertung, da man die Leber für die Klöße und die Abschnitte für Brätknödel und Maultaschen her nimmt.
Zwiebelkuchen
Das Rezept für den Zwiebelkuchen habe ich gemeinsam mit meiner Frau Katharina in unserem ROSE-Backhaus entwickelt. Den Zwiebelkuchen gibt es immer im Herbst im Gasthof Friedrichshöhle auf der Speisekarte.
Apfelküchle
Das Rezept für die Apfelküchle stammt aus meinem Kochbuch Echt Schwäbisch. Apfelküchle mag ich einfach sehr gerne und mit etwas Minzpesto wird ein einfaches Gericht zu einem richtigen Gaumenschmaus.
Lammrücken sautiert
Dieses Rezept stammt aus unserem Ackerdinner. Gemeinsam haben wir mit der ganzen Familie ein Dinner auf unserem Demeter-Acker gemacht. Es wurde gemeinsam gekocht, gelacht und geredet. Das Rezept eignet sich wunderbar für einen Grillabend unter Freunden oder Familie.
Ziegenkäse-Lauch-Wäs
Mit diesem Rezept verbinde ich einen wunderschönen Tag mit der ganzen Familie. Für unser aktuelles Unternehmensmagazin haben wir ein Ackerdinner vorbereitet. Gemeinsam wurde auf unserem Demeter.Acker gekocht, gelacht und geredet.